Präzisionswaagen von Waagen Friederichs
Die Anforderungen an Präzisionswaagen in der industriellen Nutzung sind hoch: Feinwaagen erfordern neben höchster Messgenauigkeit und Langlebigkeit eine robuste Bauweise. Die unterschiedlichen Modelle und Baureihen unserer Präzisionswaagen erfüllen diese und noch viele weitere Anforderungen. Ausstattung, Funktionen, Peripherie und Zubehör lassen kaum einen Wunsch offen.
Unser kompetentes Team berät Sie gerne und findet mit Ihnen gemeinsam die optimale Präzisionswaage für Ihre Aufgabenstellung. Dies gilt für die Analysenwaagen, Präzisionswaagen sowie alle übrigen Laborwaagen.
Unsere Präzisionswaagen im Überblick
Sartorius Waagen
Die Präzisionswaage Sartorius Entris II ist die erste Wahl für Feinwaagen. Der Hersteller liefert durch seine spezielle Monolith-Wägezelle-Technologie hochpräzise Wägeergebnisse. Die Sensoren sorgen für die schnellste Stabilisierungszeit innerhalb der Wägeklasse, während die Materialzusammensetzung eine hohe chemische Beständigkeit garantiert. Dadurch erreicht die Sartorius Waage Entris II ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis mit Zusatzfunktionen wie isoCAL (eine interne Justierfunktion), Touchscreen-Technologien und zwölf Applikationsprogrammen. Sartorius Waagen sind mit rund 150 Jahren Erfahrung höchst zuverlässig und vielseitig verwendbar.
Präzisionswaage 321 LS
Die klassische Laborwaage 321 LS von Precisa besticht durch ihre vielseitigen Optionen und Anwendungsmöglichkeiten. Als Allround-Talent ist diese Präzisionswaage einfach zu bedienen und bietet eine sehr hohe Genauigkeit: 0,1 mg Präzision bis 120 g; und 1 g Genauigkeit bis 10.200 g Wägebereich. Die hervorragende Ablesbarkeit auf dem Display und die hohe Robustheit inklusive Windschutz gehören ebenso zu den Vorteilen der Feinwaage wie ihre zahlreichen integrierten Applikationen und Schnittstellen für weiteres Zubehör. Die Serie 321 LS des Schweizer Herstellers Precisa ist in Labor und Industrie sehr beliebt und auf die individuellen Anforderungen adaptierbar. So kann diese Präzisionswaage optional mit einer automatischen Selbstkalibrierung oder einem Staub- und Spritzwasserschutz ausgestattet werden. Verschiedene Messeinheiten und diverse Funktionen wie Stückzählung, Prozentwägen oder Dichtebestimmung machen diese Feinwaage zu einem universellen Partner mit typisch Schweizer Präzision.
Präzisionswaagen UW und UX
Die Präzisionswaagen der Serien UW und UX von Shimadzu sind auch in herausfordernden Situationen Ihr zuverlässiger Partner: Mit ihren speziellen Funktionen trotzen sie Wind- und Vibrationseinflüssen, sodass sie jederzeit exakte Messergebnisse liefern. Die UW-Serie enthält eine interne, vollautomatische Kalibrierung, die selbst Temperaturschwankungen ausgleicht; die UX-Serie wird dagegen mit externen Gewichten kalibriert. Beide Wägezellen zeichnen sich durch die UniBloc-Technologie aus, wonach sie aus nur einem Block hergestellt wurden und ohne schwer justierbare Federn auskommen. Das Ergebnis sind noch präzisere und schnellere Messergebnisse sowohl von Mengen als auch Gewichten (z.B. als Karatwaage) und eine sehr hohe Robustheit. Die Daten der Analysenwaage lassen sich aufgrund der serienmäßigen Windows-Direkt-Funktion problemlos ohne weitere Software an einen Computer übertragen.
Qualitätssicherung nach Maß
Waagen Friederichs GmbH ist bevollmächtigter Kooperationspartner des akkreditierten DAkkS-Kalibrierlabors der As-Wägetechnik GmbH (D-K-17702-01-00). Somit sind wir in der Lage, Ihnen auf Wunsch europaweit anerkannte DAkkS-Kalibrierscheine für Ihre Waagen zu erstellen.

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Dagmar Ducrée
Prokuristin / Vertrieb
+49 (0) 6221 / 65 107-0
kontakt@waagen-friederichs.de
Diese Fragen werden häufig zum Thema Präzisionswaagen gestellt:
Wie genau arbeiten Präzisionswaagen?
Präzisionswaagen kommen immer dann zum Einsatz, wenn es auf eine möglichst hohe Präzision beziehungsweise Messgenauigkeit ankommt. Typische Anwendungsgebiete sind das Laborumfeld mit einer Feinwaage bis 0,001 g, aber auch Messvorgänge im Produktions- oder Fertigpackungsbereich, bei denen eine hohe Genauigkeit gefragt ist.
Wozu benutzt man Präzisionswaagen?
Präzisionswaagen kommen immer dann zum Einsatz, wenn es auf eine möglichst hohe Präzision beziehungsweise Messgenauigkeit ankommt. Typische Anwendungsgebiete sind das Laborumfeld mit einer Feinwaage bis 0,001 g, aber auch Messvorgänge im Produktions- oder Fertigpackungsbereich, bei denen eine hohe Genauigkeit gefragt ist.
Für wen eignen sich Präzisionswaagen?
Präzisionswaagen eignen sich für Anwender, die hohe Messgenauigkeit brauchen und über die nötigen Umgebungsbedingungen verfügen. Voraussetzungen für präzise Messergebnisse bei Präzisionswaagen sind: keine Vibrationen, kein Luftzug, keine Sonneneinstrahlung, Temperaturkonstanz sowie regelmäßige Kalibrierung.
Sollte ich eine Präzisionswaage lieber kaufen oder mieten?
Ob sich für Sie der Kauf oder die Miete einer Präzisionswaage rechnet, hängt davon ab, für welchen Zeitraum Sie die Präzisionswaage benötigen. Die Miete lohnt sich üblicherweise nur bei einer kurzen Nutzungsdauer, beispielsweise bei einer Inventur oder bei bestimmten, zeitlich limitierten Projekten. Ansonsten ist ein Kauf sinnvoller.
Warum sollte ich Präzisionswaagen bei Waagen Friederichs kaufen?
Weil Waagen Friederichs eine über 30-jährige Erfahrung hat und eine große Auswahl an verschiedenen Herstellern und Gerätetypen sowie einen überzeugenden Service bietet. Wir beschäftigen hervorragend ausgebildete Techniker, die sämtliche Geräte warten, kalibrieren und reparieren.
Wie schnell können Sie meine Präzisionswaage liefern?
Wie schnell Sie Ihre Präzisionswaage erhalten, hängt vom jeweiligen Modell ab. In der Regel erhalten Sie Ihr Gerät innerhalb von 5-10 Tagen.
In welchem Wägebereich arbeiten Präzisionswaagen?
Die Wägebereiche der Präzisionswaagen in unserem Sortiment bewegen sich zwischen 0, 001 g bis zu 150 kg. So können wir gewährleisten, dass wir unseren Kunden für so gut wie jeden Anwendungsfall das passende Gerät anbieten können.
Wie wird eine Feinwaage geeicht?
Die Eichung einer Feinwaage übernimmt für neue Modelle der Hersteller des Gerätes. Für spätere Nacheichungen ist das Eichamt zuständig. Gerne kümmert sich unser Service-Team für Sie darum. Erfahren Sie mehr über Kalibrierung und Eichung von Präzisionswaagen.
Wie finde ich die richtige Präzisionswaage?
Die Frage, welche Präzisionswaage für Ihren individuellen Anwendungsfall am besten geeignet ist, lässt sich so einfach nicht beantworten. Wenn es jemand weiß, dann unsere erfahrenen und kompetenten Mitarbeiter. Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Worauf sollte ich beim Kauf einer Präzisionswaage achten?
Ein gutes Beratungsgespräch ist durch nichts zu ersetzen. Als Anwender sollten Sie sich vorher Gedanken machen, welche Messgenauigkeit und welchen Wägebereich Sie wirklich benötigen, ob die Waage im eichpflichtigen Verkehr eingesetzt werden muss, welche Umgebungsbedingungen herrschen und ob und wie Sie die Messergebnisse dokumentieren möchten.
Nutzen Sie die Erfahrung unserer Experten
Unsere erfahrenen Mitarbeiter stehen Ihnen bei allen Fragen, Überlegungen oder Reparaturen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Profitieren Sie von unserer Kompetenz: Egal, ob Laborwaagen, Achslastwaagen oder Feinwaagen: Lassen sich eingehend vor Ihrer Entscheidung beraten, gegebenenfalls auch in einem persönlichen Gespräch vor Ort. Wir erörtern Ihre Anforderungen und Bedürfnisse, anschließend bekommen Sie von uns Vorschläge für die am besten geeignete Präzisionswaage.
Nutzen Sie die Erfahrung unserer Experten
Unsere erfahrenen Mitarbeiter stehen Ihnen bei allen Fragen, Überlegungen oder Reparaturen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Profitieren Sie von unserer Kompetenz: Egal, ob Laborwaagen, Achslastwaagen oder Feinwaagen: Lassen sich eingehend vor Ihrer Entscheidung beraten, gegebenenfalls auch in einem persönlichen Gespräch vor Ort. Wir erörtern Ihre Anforderungen und Bedürfnisse, anschließend bekommen Sie von uns Vorschläge für die am besten geeignete Präzisionswaage.

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Dagmar Ducrée
Prokuristin / Vertrieb
+49 (0) 6221 / 65 107-0
kontakt@waagen-friederichs.de