Analysenwaagen und Präzisionswaagen von Waagen Friederichs:
exzellente Wägeeigenschaften im Laborumfeld
Die Anforderungen an die Messgenauigkeit von Präzisionswaagen im Laborumfeld sind enorm hoch. Unsere Präzionswaagen gehören zu den Top-Laborwaagen, die derzeit im Handel erhältlich sind. Ein eingebautes Selbstkalibriersystem garantiert heute schon hochgenaue Wägeergebnisse, während Technologie und Bauweise bereits für die kommenden Generationen der Kommunikationstechnologie vorbereitet sind. Mit HighTech-Technologie ausgestattet werden unsere Analysenwaagen für den Laborbereich auch auf lange Sicht beste Wägeergebnisse liefern.
Unser kompetentes Team beantwortet gerne Ihre Fragen.
Falls Sie auf der Suche nach einer Analysenwaage oder Präzisionswaage für den industriellen Bereich sind, werden Sie hier fündig.
Hier finden Sie eine Liste unserer erklärungsbedürftigen Analysenwaagen und Präzisionswaagen für den Laborbereich.
Analysenwaagen & Präzisionswaagen
Analysenwaagen
Um kleinste Mengen mit höchster Genauigkeit zu wiegen, benötigen Sie eine hochpräzise Analysenwaage. Diese Art von Messgeräten gehört zur Untergruppe der Laborwaagen und ist für das Wiegen kleiner Proben oder Substanzportionen konzipiert, die in 0,1-mg- Schritten gemessen werden. Die Präzision ist so hoch, dass diese Waage vor allem in Physiklaboren, pharmazeutischen Betrieben und anderen Laboratorien eingesetzt wird, wo sie dank ihrer hohen Messgenauigkeit Gewichte präzise bestimmen kann. Auch in Apotheken gehört eine geeichte Analysenwaage zur Standardausrüstung, da sie zum Abwiegen kleiner Mengen wie Pulvergläser, Tabletten oder Kapseln verwendet werden kann, die dann in der Apotheke vor Ort auf Rezept verkauft werden.
Zu den äußeren Merkmalen einer Analysenwaage gehört ein großer Windschutz mit zwei Schiebetüren an den Seiten und einer an der Oberseite. Dieser Windschutz dient dazu, die Messung nicht durch den Luftzug zu beeinflussen, um die bestmögliche Messung zu erreichen. Es gibt auch Waagen mit rundem oder extragroßem Windschutz, die über berührungslose Sensoren automatisch geöffnet und geschlossen werden können.
Vorteile von Analysenwaagen:
- Windschutz integriert
- höchstmögliche Präzision
- Kalibrier- und Justierautomatik
- Filter für Messwerte
- Stückzahlfunktion
- Rezepturfunktion
- GLP-Protokollierung
- optionale Herstellerersteichung
Präzisionswaagen
Präzisionswaagen dienen dazu, Messergebnisse mit bis zu 1 mg zu realisieren. Sie werden manchmal als "Top-Loading-Waagen" bezeichnet. Präzisionswaagen gibt es mit unterschiedlichen Wägebereichen, von einigen hundert Gramm bis hin zu mehreren Kilogramm. Sie sind nicht so präzise wie Analysenwaagen, aber genauer als eine durchschnittliche Tisch- oder Kompaktwaage. Präzisionswaagen können größere Höchstlasten bewältigen als Analysenwaagen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Ausrüstung in vielen verschiedenen Branchen.
Ein Großteil der Präzisionswaagen verfügt über hohe Kapazität und Robustheit und bietet gleichzeitig die nötige Ablesbarkeit, um wissenschaftliche Ergebnisse zu erzielen. Als einfachere Laborwaagen können sie sehr gut transportiert und in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden, sodass sie nicht unbedingt einen eigenen Arbeitsplatz benötigen. Präzisionswaagen werden in verschiedenen Laboratorien, in der Chemie und in fortgeschrittenen Physikkursen eingesetzt. Waagen Friederichs bietet Präzisionswaagen mit einer Ablesbarkeit bis zu 0,001 g (1 mg) an.
Vorteile von Präzisionswaagen:
- robust und beständig
- einfache und komfortable Bedienung
- am besten geeignet für Industrie und Labor
- schlagfestes und chemikalienresistentes Gehäuse
- optional eingebautes Kalibrier- und Justiergewicht
- optionale Herstellerersteichung

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Dagmar Ducrée
Prokuristin / Vertrieb
+49 (0) 6221 / 65 107-0
kontakt@waagen-friederichs.de